30.04.2025

Selecta Gruppe vereinbart mit Investoren zukunftsweisende Rekapitalisierung

CHAM, SCHWEIZ, 30. April 2025: Die Selecta Gruppe (die „Gruppe“), ein in der Schweiz ansässiger Marktführer im Bereich Foodtech mit einem erstklassigen Vertriebsnetz in Europa, gibt heute bekannt, dass sie mit ihren wichtigsten Geldgebern eine verbindliche Vereinbarung über eine umfassende Rekapitalisierung der Gruppe (die „Transaktion“) getroffen hat.

Im Rahmen der Transaktion werden der Gruppe 330 Millionen Euro an neuen Finanzmitteln zur Unterstützung ihrer langfristigen Strategie zur Verfügung gestellt. Diese neuen Gelder werden zum einen zur Refinanzierung der bestehenden flexiblen Kreditlinien der Gruppe verwendet und stärken zum anderen die Barmittel der Gruppe erheblich. Durch die Transaktion werden ausserdem die ausstehenden Verbindlichkeiten der Gruppe nach Abschluss der Transaktion um ca. 1,1 Milliarden Euro reduziert. Die Laufzeiten für die verbleibenden Schuldverschreibungen werden bis in die zweite Hälfte des Jahres 2030 verlängert.

Diese wegweisende Transaktion gibt Selecta eine nachhaltige und zukunftsfähige Kapitalstruktur und sichert dem Unternehmen Stabilität und Flexibilität. Mit der Transaktion geht die Gruppe in den Besitz von langfristig orientierten institutionellen Investoren über, die die Strategie von Selecta unterstützen. Mit den neuen Finanzmitteln kann die Gruppe weiter in ihr europaweites Netzwerk investieren und ihre Strategie umsetzen. Zudem verfügt sie nun über eine starke finanzielle Basis, um ihr langfristiges Wachstum und Profitabilität voranzutreiben.

Christian Schmitz, CEO der Selecta Gruppe, sagt: «Ich freue mich sehr über diese Einigung auf ein solch umfassendes Finanzpaket. Das ist ein bedeutender und positiver Schritt nach vorne für Selecta. Dank der Unterstützung langjähriger Investoren von Selecta erhalten wir neue finanzielle Mittel zur Umsetzung der langfristigen, profitablen Strategie unseres Unternehmens. Ausserdem können wir so unseren Verschuldungsgrad erheblich senken und die Laufzeiten der verbleibenden Verbindlichkeiten um fünf Jahre verlängern. Im Namen des Vorstands möchte ich unseren Geldgebern für ihre Unterstützung und das Vertrauen sowie allen unseren Kollegen bei Selecta für ihre anhaltende harte Arbeit und ihr Engagement herzlich danken. Wir gewinnen kontinuierlich neue Kunden, erweitern unser Foodtech-Angebot, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, und versorgen täglich Kunden in unserem gesamteuropäischen Netzwerk.»

Die Transaktion soll vorbehaltlich behördlicher Zulassungen vor Ende des zweiten Quartals 2025 abgeschlossen werden. Die Transaktion wird im Rahmen eines kontrollierten Vollstreckungsprozesses durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen abgestimmten und verhandelten Prozess mit den wichtigsten Geldgebern von Selecta.